Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Sv translation
languagede

Als Supervisor können Sie über Live-Anzeige das Anrufgeschehen anhand verschiedener Parameter verfolgen, Agenten an- und abmelden, Regeln aktivieren, die Tätigkeit der Agenten verfolgen usw.

Einzelheiten sind abhängig von den Rechten, die Ihnen im System eingeräumt wurden.

Supervisor

Als Supervisor verschaffen Sie sich eine Übersicht über den Status der von Ihnen überwachten Gruppen und Agenten. Wählen Sie ACD — Supervisor im Hauptmenü.

Hier können Sie wesentliche Parameter des Callcenters bei laufendem Betrieb im Auge behalten. In der Toolbar werden bei besonderen Vorkommnissen (z.B. Hilfeanforderung von Agenten) Symbole angezeigt.

In den Köpfen einiger Tabellenspalten sehen Sie die Symbole  oder . Damit können Sie die Sichtbarkeit von Tabelleninhalten steuern. Nach Anklicken von  erscheint ein Dialog, in dem Sie Tabellenreihen zur Ansicht aus- und abwählen können. Nach Anklicken von  erscheint ein Dialog, in dem Sie die Sichtbarkeit und Reihenfolge von Tabellenspalten festlegen können. Die Funktionsweise ist im Abschnitt Die Benutzeroberflächebeschrieben.

Wenn Sie in der ersten Tabellen in der Spalte Aktion auf Details klicken, gelangen Sie zu einer Ansicht, in der Sie Details der ACD für die gewählte Gruppe ansehen und konfigurieren können.

Mit Karte blenden Sie eine Landkarte der Anrufer der Gruppe ein. Jeder Anruf wird mit einer Stecknadel dargestellt, mehrere Anrufe werden zusammengefasst in einer Scheibe. Dies gibt Ihnen ein Überblick über die Verteilung Ihrer Anrufe auf der Landkarte. Um diesen Dienst zu nutzen, müssen die Vorwahlen im System mit Geo-Daten gepflegt sein. Fragen Sie Ihren Systemadministrator, ob diese Darstellung für Ihre Region oder Ihr Land verfügbar ist.

Header

Auf den Reitern Inbound-Status, Inbound Echtzeit, Inbound Seit, Inbound 15, Inbound 60 und Wallboard sind im Header-Bereich einige Einstellungen verfügbar, die Einfluss auf die angezeigten Statistiken haben.

Servicelevel

Hier stellen Sie ein, welche Zeit Sie als Servicelevel für die Berechnung einiger der Werte in den Tabellen nutzen möchten.

Kurzabbrecher

Hier stellen Sie ein, bis zu welcher Zeit Anrufe als Kurzabbrecher gezählt werden. Kurzabbrecher sind solche Anrufer, die angekommen in der Warteschleife, innerhalb kürzester Zeit auflegen.

Servicequote

Für die Berechnung der Spalte X% beantwortet in (s), stellen Sie hier ein welche Prozentzahl der Anrufe Sie betrachten möchten.

Statistik seit

Hier wird angezeigt, seit wann Anrufe für die Statistik berücksichtigt werden. Hier können Sie über die entsprechenden Drop-Down Listen den Wert der Stunde sowie Minute verändern. Wenn Sie auf Jetzt klicken, wird die aktuelle Serverzeit eingestellt.

Grafikintervall

Hier stellen Sie die Granularität einige der Grafiken im Reiter Wallboard ein.

Serverzeit

Hier wird als Information die aktuelle Serverzeit angezeigt.

Inbound Status

Über den Reiter Inbound Status lassen sich Inhalte aus Supervisor - Echtzeit Werte, Supervisor - Tagesstatistik sowie Supervisor - Medienereignisse anzeigen.

Inbound Echtzeit

Über den Reiter Inbound Echtzeit lassen sich Inhalte aus Supervisor - Echtzeit Werte anzeigen.

Inbound Seit

Über den Reiter Inbound Seit lassen sich Inhalte aus Supervisor - Tagesstatistik anzeigen.

Inbound 15

Über den Reiter Inbound 15 lassen sich Inhalte aus Supervisor - Tagesstatistik anzeigen, jedoch nicht eingegrenzt nach Statistik seit, sondern Werte der letzten 15 Minuten.

Inbound 60

Über den Reiter Inbound 60 lassen sich Inhalte aus Supervisor - Tagesstatistik anzeigen, jedoch nicht eingegrenzt nach Statistik seit, sondern Werte der letzten 60 Minuten.

Inbound Medienereignisse

Über den Reiter Inbound Medienereignisse lassen sich Inhalte aus Supervisor - Medienereignisse anzeigen.

Wallboard

Über den Reiter Wallboard lassen sich Inhalte aus Supervisor - Wallboard GesamtSupervisor - Wallboard Grafiken sowie Supervisor - Wallboard pro Gruppe anzeigen.

Direktaufruf des Wallboards:

Es besteht die Möglichket, das Wallboard anzuzeigen, ohne sich am Portal anzumelden und die Supervisor-Funktion im Menü aufzurufen. Dazu geben Sie die URL des Wallboards direkt in der Adresszeile des Browsers ein. Die URL enthält Ihre Login-Daten und verschiedene Parameter, mit denen Sie das Wallboard anpassen können. Die folgende Zeile dient Ihnen als Vorlage für die URL:

http://<Server>/CarrierPortal/<Reseller-UID>/<Client-UID>/wallboard?username=<Benutzername>&password=<Password>

Die Platzhalter in Klammern ersetzen Sie mit den tatsächlichen UIDs und Strings für Server, Reseller, Client, Benutzer und Passwort. Die UIDs können Sie den im Portal hinterlegten Benutzerdaten entnehmen.

Wenn Sie das Wallboard auf eine ACD-Gruppe beschränken möchten, fügen Sie &acdGroupsID=<Gruppen-ID> am Ende der URL ein.
Die Sprache des Wallboards wählen Sie, indem Sie &languagesID=<Sprach-ID> am Ende der URL einfügen (1 für Englisch, 2 für Deutsch).

Hier ein fiktives Beispiel:

http://CallMServer:8080/CarrierPortal/CallMaster/Admin2/wallboard?username=SuperWall&password=MyWbPw&languagesID=2

Es empfiehlt sich, für diese Funktion einen gesonderten Benutzer mit Supervisor-Rechten anzulegen.

Aktuelle Anrufe

Als letzte Tabelle, sehen Sie eine Übersicht der aktuell geführten Gespräche. Angezeigt werden:

ACD-Gruppe

Name der ACD Gruppe, in der sich der Anrufer befindet

Anrufer

Rufnummer des Anrufers

Kontaktname

Name des Kontakts (falls verfügbar)

Kontaktklasse

Name der Kontaktklasse (falls verfügbar)

Priorität

Priorität des Anrufs in der Warteschleife

ACD Agent

Name des Agenten

Beginn

Zeitpunkt des Eintreffens des Anrufs im System

Verbunden

Zeitpunkt des Verbindens mit einem Agenten

Wartezeit

Wartezeit des Anrufers

Dauer

Bisherige Gesprächszeit mit dem Agenten

Alle Agenten

Über den Reiter Alle Agenten lassen Sie sich eine Tabelle aller zu Ihren Gruppen gehörigen Agenten anzeigen, vor allem deren aktuellen Status gemäß den vorhandenen Statuskategorien. Beispiel:

Die Tabelle zeigt folgende Spalten:

UID

UID des Agenten

Name

Name des Agenten

Vorname

Vorname des Agenten

Agentennummer

Nummer des Agenten

Besetzt / keine Antwort

Die aktuellen Zähler für den Agenten für Besetzt / keine Antwort

Agentenstatus

Der aktuelle Status des Agenten

Agentenstatuszeit

Datum und Uhrzeit, zu der der Agent den aktuellen Status angenommen hat.

Agentenstatusdauer

Zeigt an, wie lange der Agent diesen Status innehat.

Telefon

Die aktuelle Telefonnummer, über die der Agent angemeldet ist. Neben der Telefonnummer wird auch der aktuelle Telefonstatus farblich dargestellt.

Verfügbarkeit

Diese Spalte zeigt die Verfügbarkeit des Agenten an.

Farbe Dunkel-Gelb, Schrift Nachbearbeitung: Der Agent ist angemeldet und in der Nachbearbeitung.

Farbe Rot, Schrift Belegt: Der Agent ist angemeldet und sein Telefon ist belegt.

Farbe Grün, Schrift Frei: Der Agent ist angemeldet und hat keine Pause.

Farbe Grau, Schrift Nicht verfügbar: Der Agent ist nicht angemeldet oder ist angemeldet mit dem Status Pause.

Farbe Orange, Schrift Fremdbesetzt: Beim letzten Versuch dem Agenten zu erreichen, war sein Telefon belegt, da er ein Gespräch womöglich an der ACD vorbei geführt hat.

Farbe Blau, Schrift Keine Antwort: Beim letzten Versuch dem Agenten zu erreichen antwortete er nicht.

Für Multi-Channel Agenten zeigt einen Balken mit Zähler die Anzahl der Belegten Kanälen in Rot, sowie die Anzahl der freien Kanälen in Grün. Die Größe des jeweiligen Balkens entspricht ungefähr der proportionalen Größe des jeweiligen Zählers. Als Status-Schrift wird hier stets MC für Multi-Channel angezeigt.

Status seit

Hier werden abhängig vom Status der Verfügbarkeit verschiedene Zeiten angezeigt.

Bei Verfügbarkeit Frei: die Zeit seit dem letzten Gespräch bzw. der letzten Nachbearbeitung

Bei Verfügbarkeit Nachbearbeitung: die verbleibende Nachbearbeitungszeit

Bei Verfügbarkeit Belegt: die bisherige Gesprächsdauer

Bei allen anderen Werten: die Zeit seit Wechsel in den Status.

Alle Gruppen

Liste der Gruppen, an denen der Agent angemeldet sein kann.

Angemeldete Gruppe

Liste der Gruppen, an denen der Agent aktuell angemeldet ist.

Standorte

Liste von Standorten, denen der Agent zugeordnet ist

Loginzeit

Zeitpunkt der Anmeldung des Agenten in der ACD

Logindauer

Vergangene Zeit seit Anmeldung des Agenten in der ACD

Statusänderung

Hier kann ein Agent schnell in einen anderen Status gewechselt werden. Damit ein Agentenstatus hierfür zur Verfügung steht, muss der Agentenstatus entsprechend editiert werden.

In der Spalte Aktion können Sie eine der dort angegebenen Aktionen ausführen.

Mit Status ändern können Sie sowohl die Telefonnummer des Agenten als auch seinen Status verändern.

Beachten Sie: Der Status Manuelle Nachbearbeitung endet nicht automatisch, sondern muss durch die Wahl eines anderen Status explizit beendet werden.

Mit Anrufdetails wird eine Tabelle mit Details zum Agenten und seinem aktuellen Anruf angezeigt. Beim aktuellen Anruf können Sie sich Aufschalten (der Agent wird darüber informiert durch eine Änderung seines Gesprächsstatus sowie einer Ansage) oder Still aufschalten (der Agent bekommt nichts davon mit), sofern die Funktion Call Monitoring für die ACD-Gruppe aktiviert ist. Sie werden nach Betätigung einer Aufschaltvariante direkt in Agent Home geleitet, damit Sie als Supervisor das Call-Monitoring steuern können. Als Supervisor haben Sie sich nach erfolgreichem Aufschalten im Bereich Agent Home die Möglichkeit das Gespräch auf Laut zu schalten, womit eine 3er Konferenz zwischen Anrufe, Agent und Ihnen (Supervisor) hergestellt wird. Weiterer Optionen für sind Übernehmen oder Übernehmen und Agent ausloggen für das Gespräch zwischen Agent und Anrufer.

Mit Anmelden bzw. Abmelden können Sie Agenten an der ACD an- und abmelden.

Mit den Plus- und Minus-Symbolen  am unteren Rand einer Tabelle können Sie die Anzahl der angezeigten Zeilen steuern. Diese Einstellung wird in Ihrem Benutzerkonto gespeichert. Da einige Tabellen in kurzen Abständen automatisch aktualisiert werden, sollte die Anzahl der angezeigten Zeilen die Größe des Browserfensters nicht übersteigen, um nicht unnötig Rechenleistung zu verbrauchen. D.h. es ist besser, zu Seite 2, 3 usw. zu wechseln als in überlangen Tabellen zu scrollen. Die maximale Anzahl der Zeilen darf 50 nicht übersteigen.

Aktive Agenten

Diese Tabelle hat den gleichen Inhalt wie Alle Agenten, nur werden hier ausschließlich angemeldete Agenten angezeigt. Wenn Sie hier einen Agenten abmelden, erscheint er nicht mehr in dieser Tabelle. Sie müssen zum Reiter Alle Agenten wechseln um den Agenten wieder in der Gruppe anzumelden.

Hilfeanforderungen

Hier sehen Sie aktuelle Hilfeanforderungen durch Agenten. Wenn diese Funktion für die ACD-Gruppe aktiviert ist, kann er über einen Button die Hilfe des Supervisors anfordern. Sie können sich dann hier mit Aufschalten in das Gespräch einklinken. Ein blinkendes Symbol in der Toolbar macht Sie auf die Hillfeanforderung aufmerksam. Wenn Sie das Symbol anklicken, gelangen Sie direkt zur Tabelle der aktiven Agenten.

Sollten Sie zur Tabelle gelangen und dieser ist leer, können folgende Zustände eingetreten sein:

  • Der Anrufer legte zwischenzeitlich auf.
  • Der Agent hat das Gespräch beendet.
  • Der Agent hat die Hilfeanforderung durch Klicken auf Abbrechen abgebrochen.
  • Der Agent hat inzwischen eine andere Funktion eingeleitet, z. B. die Gesprächsweitergabe an einen anderen Agenten.

Medienereignisse

In diesem Reiter wird eine Tabelle der offenen, nicht abgeschlossenen Medienereignisse für die Gruppen des Supervisors angezeigt. Folgende Spalten sind enthalten:

ACD-Gruppe

Name der ACD Gruppe

Agenten

Name des Agenten, der das Ereignise gerade inne hat. Falls noch kein Agent zugeordnet wurde, ist diese Spalte leer. In der Medienhistorie ist diese Spalte auch dann leer, wenn die Verteilung an eine feste E-Mail Adresse stattgefunden hat.

Typ

Typ des Medienereignisses aus: Voice Mail, Rückrufwunsch, SMS, Fax.

Status

Der aktuelle Bearbeitungsstand des Medienereignisses.

Bereit: Ereignis noch nicht verteilt.

Neu: Ereignis ist Neu beim Agenten angekommen.

Gesehen: Ereignis ist durch den Agenten gesichtet worden.

Fertig: Ereignis ist abgearbeitet.

Eingegangen

Datum und Uhrzeit, an dem das Medienereignis in die ACD Gruppe eingegangen ist

Absender

Der Absender des Medienereignisses

Empfänger

Name der Service-Rufnummer über den das Ereignis generiert wurde.

Betreff

Betreff des Medienereignisses

Über die Aktion Öffnen gelangen Sie in die Bearbeitung des jeweiligen Medienereignisses. Siehe auch Agent Home.

Medienhistorie

In diesem Reiter werden abgeschlossene Medienereignisse für die Gruppen des Supervisors angezeigt.