Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Sv translation
languagede

Einführung

Auf dieser Seite finden Sie eine allgemeine Checkliste mit Tests der wichtigsten jtel Systemfunktionen (Mindestanforderungen), die nach einem jtel Release-Update auf Ihrem System getestet werden müssen.

Diese Seite enthält möglicherweise nicht alle für Ihr System erforderlichen Tests.

Glossar

WortErklärung
A-TeilnehmerAnrufer
B-TeilnehmerAngerufener
C-TeilnehmerC-Teilnehmer oder dritter Teilnehmer 

Checkliste

ThemaFall-Nr.Fall-BeschreibungErwartetes ErgebnisZusätzliche Information
An-/Abmeldung1Melden Sie sich wie gewohnt im jtel ACD Portal oder Mini-Client an. Falls Sie den Mini-Client nutzen, verwenden Sie bitte die neueste Version des Mini-Clients. Diese können Sie hier herunterladen:
https://wiki.jtel.de/x/aAGKAQ

Die Verbindung zum Portal funktioniert.

Die Ihnen bekannten Funktionen im Mini-Client sind verfügbar und funktionieren.

Machen Sie Ihre Tests über das jtel ACD Portal (Browser) oder über den jtel Mini-Client.
Eingehende Telefonie
(Inbound)
12Der A-Teilnehmer tätigt einen eingehenden Anruf an das System und stellt sich kommt in eine Warteschlange der acd-GruppeACD-Gruppen-Warteschlange. Der Anruf wird dann an den B-Teilnehmer verteilt. 

Das Telefon

des

der B-Teilnehmers klingelt und er nimmt den Anruf entgegen.

Der


A-Teilnehmer und der B-Teilnehmer können sich gegenseitig hören.

Die Anzeige im Agent Home und Mini Client sollte sich ändern und alle für den Anruf relevanten Informationen sowie die Funktionen der Anrufsteuerung anzeigen
Ausgehende Telefonie2Der A-Teilnehmer verwendet das jtel Portal Agent Home, um einen ausgehenden Anruf zu starten. Der B-Teilnehmer hebt den Hörer ab.Das Telefon des Agenten (A-Teilnehmer) klingelt und er hebt ab. Das Telefon des angerufenen Teilnehmers (B-Teilnehmer) klingelt und er hebt ab. Der Agent und der angerufene Teilnehmer können sich gegenseitig hörenDie Anzeige im Agent Home und Mini Client sollte sich ändern und alle für den Anruf relevanten Informationen sowie die Funktionen der Anrufsteuerung anzeigen
.
Anruf-Weiterleitung3Wiederholen Sie die Schritte in Fall Nr. 12. 
Verwenden Sie anschließend die konfigurierten Anrufsteuerungsfunktionen des jtel portal Agent Home (oder Mini-Client), um den Anruf an den C-Teilnehmer zu übergeben. 

Blind Transfer:
B-Teilnehmer und C-Teilnehmer sind nun verbunden, wenn der C-Teilnehmer den Hörer abgenommen hatabnimmt. B-Teilnehmer und C-Teilnehmer können sich gegenseitig hören.

Weiterleitung mit Rückfragefunktionen:
AB-Teilnehmer und C-Teilnehmer sind nun verbunden, wenn der C-Teilnehmer den Hörer abgenommen hat. AB-Teilnehmer und C-Teilnehmer können sich gegenseitig hören. Der AB-Teilnehmer kann nun die Übertragung beenden, woraufhin der BA-Teilnehmer und der C-Teilnehmer verbunden werden. BA-Teilnehmer und C-Teilnehmer können sich nun gegenseitig hören.

Guided Transfer:
A, B und C-Teilnehmer sind nun verbunden und können sich gegenseitig hören. Der AB-Teilnehmer hat die Wahl, kann jetzt die Übertragung abzuschließenabschließen, woraufhin B und C-Teilnehmer verbunden werden. B und C-Teilnehmer können sich nun gegenseitig hören.


Ausgehende Telefonie
(Outbound)
4

Der A-Teilnehmer verwendet den jtel Portal Agent Home (oder Mini-Client), um einen ausgehenden Anruf zu starten. Der B-Teilnehmer nimmt den Anruf entgegen

Das Telefon des Agenten (A-Teilnehmer) klingelt und er hebt ab.
Das Telefon des angerufenen Teilnehmers (B-Teilnehmer) klingelt und er hebt ab.
Der Agent und der angerufene Teilnehmer können sich gegenseitig hören
Mini Client4

Für die Tests sollte die neueste Version des Mini-Clients verwendet werden. Sie kann hier heruntergeladen werden:

https://wiki.jtel.de/x/aAGKAQ

Die Verbindung zum Portal funktioniert. Alle Funktionen im Mini-Client sind verfügbar und funktionieren.

Medienereignisse5Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Test abzuschließendurchzuführen. Es ist am besten, wenn Sie die gleichen Methoden verwenden, die auch während Ihrer Dienstzeit eingesetzt werden.

Das Medienereignis wird an einen verfügbaren Agenten verteilt.
Der Agent öffnet das Ereignis und kann die

zur Verfügung stehenden Funktionen wie Rückruf, E-Mail oder Chat

verfügbaren Ereignisfunktionen wie z.B. Rückruf, Voicemail etc. nutzen. Der Agent kann zum Beispiel das Ereignis

z. B.

an einen anderen Agenten weitergeben. Der Agent

kann

ist in der Lage, das Ereignis zu beenden und zu schließen.

Eine Prüfung ist nicht erforderlich, wenn Medienereignisse nicht täglich genutzt werden.
Berichte6Es sind viele Berichte verfügbar. Am besten ist es, wenn verwenden Sie die gleichen Berichte verwenden, die Sie auch täglich benutzen.Der Bericht ist ausführbar und kann im angegebenen Format (z.B. .pdf, .xls, etc.) heruntergeladen werden.
Die Datei kann geöffnet werden und enthält die angegebenen statistischen Daten. 
Ein Test ist nicht erforderlich, wenn die Berichte nicht genutzt werden.
Bericht-Abonnements7Es sind viele Berichte verfügbar. Am besten ist es, wenn verwenden Sie die gleichen Berichte verwendenBericht-Abonnements, die Sie auch täglich benutzen.Der abonnierte Bericht Sie können ein Berichtsabonnement ausführen, indem Sie die Aktionsoption "Senden" ausführen.
Das Berichtsabonnement wird an die konfigurierte E-Mail-Adresse gesendet.
Der Bericht wurde im wird in dem angegebenen Format (.pdf, .xls, etc.) versandtversendet.
Die Datei kann geöffnet werden und enthält die angegebenen statistischen Daten.
Ein Test ist nicht erforderlich, wenn die Bericht-Abonnements nicht genutzt werden