...
Sv translation | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||
Voraussetzungen
Siehe Download Mini-Client. Windows VersionSupport für den MiniClient wird unter folgenden Windows Versionen gewährt:
Der Client ist in 64, sowie 32 Bit Versionen Verfügbar. EV Code Signing für jtel MiniClient auf Microsoft-Plattformen ab ACDMiniClient Release 3.30Die Implementierung von GlobalSign Extended Validation (EV) Code Signing für die Anwendung „jtel MiniClient“, die speziell auf Microsoft-Betriebsumgebungen ausgerichtet ist, spiegelt eine strategische Entscheidung wider, die Sicherheit von Software und das Vertrauen der Benutzer zu verbessern. In der modernen Software-Vertriebslandschaft ist Code Signing zu einer grundlegenden Praxis geworden. Es dient Softwareherstellern als wichtiger Mechanismus, um ihre Identität zu bestätigen und die Integrität ihres Codes zu gewährleisten, und gibt Endbenutzern die Gewissheit, dass die von ihnen heruntergeladene und installierte Software authentisch ist und nicht böswillig verändert wurde. Navigieren um den Microsoft SmartScreen: Vorteile in der Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten (Änderung nach 2024)In der Vergangenheit war einer der überzeugendsten Vorteile von EV-Code-Signing-Zertifikaten ihre bevorzugte Behandlung durch den Microsoft SmartScreen-Filter. SmartScreen ist eine reputationsbasierte Sicherheitsfunktion in Windows und Microsoft Edge, die Benutzer vor potenziell schädlichen Downloads und Phishing-Websites schützen soll. Aufgrund der strengen Überprüfung im Zusammenhang mit EV-Zertifikaten hat Microsoft Anwendungen, die mit diesen Zertifikaten signiert sind, in der Vergangenheit sofort eine positive Reputation verliehen. Dies ermöglichte es den Benutzern in der Regel, EV-signierte Software herunterzuladen und zu installieren, ohne dass der störende Warnbildschirm „Windows hat Ihren PC geschützt“ angezeigt wurde, bei dem Benutzer häufig durch versteckte Optionen wie „Weitere Informationen“ und „Trotzdem ausführen“ klicken müssen, was die Akzeptanz erheblich beeinträchtigt. Diese Situation änderte sich jedoch Mitte 2024 grundlegend. Microsoft kündigte mit Wirkung zum August 2024 Anpassungen seines Trusted Root-Programms an, die die Entfernung der spezifischen EV-Code Signing Object Identifiers (OIDs) aus den Programmwurzeln beinhalteten. Die praktische Konsequenz dieser Änderung ist, dass EV-Code-Signing-Zertifikate nicht mehr automatisch eine sofortige Umgehung der Reputation mit Microsoft SmartScreen gewähren. In Bezug auf die anfängliche SmartScreen-Verarbeitung werden EV- und OV-Zertifikate nun ähnlicher behandelt. Das bedeutet, dass neue Versionen oder Updates, obwohl der jtel MiniClient mit einem GlobalSign EV-Zertifikat signiert ist, bei der ersten Verteilung immer noch SmartScreen-Warnungen auslösen können. Download des Clients
Dateien bereitstellen
Wichtig: Portal URL anpassenZumindest folgende Einstellung muss getätigt werden:
Eine kurze Erklärung der URL
Diese Einstellungen erhalten Sie über Ihre Login-Daten für das Portal.
Ältere Version updaten
|
...