Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Sv translation
languageen

Table of Contents
maxLevel3
printablefalse

Konfiguration haproxy

Der Aufbau der Konfigurationsdatei des haproxy Dienstes ist recht komplex. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich eine entsprechende Vorlage aus dem zentralen jtel Download-Verzeichnis anzuwenden, um die Konfigurationsarbeiten zu beschleunigen. Dort befinden sich zwei Vorlagen, die sich darin unterscheiden, ob die Dienste über HTTP oder über HTTPS angeboten werden. Ist die Bereitstellung über HTTPS gewünscht, muss zusätzlich zu der Konfigurationsdatei auch eine Datei mit einem gültigen Zertifikat und dem dazugehörigen Private Key im PEM-base64--Format zur Verfügung gestellt werden.

Das Herunterladen der folgenden Konfigurationsvorlage ist ein guter Startpunkt für ein System welches über HTTP erreichbar sein soll:

Translations Ignore


Code Block
languagebash
titleDownload the HTTP configuration template
curl https://cdn.jtel.de/downloads/configs/haproxy-std.cfg > /etc/haproxy/haproxy.cfg



Ist hingegen gewünscht, dass HTTP Zugriffe automatisch auf HTTPS umgeleitet werden und alle Zugriffe über HTTPS erfolgen sollen, so ist folgende Konfigurationsvorlage herunterzuladen:

Translations Ignore


Code Block
languagebash
titleDownload the HTTPS configuration template
curl https://cdn.jtel.de/downloads/configs/haproxy-ssl.cfg > /etc/haproxy/haproxy.cfg



Im Falle einer Konfiguration die HTTPS Unterstützt, muss zusätzlich die Datei /etc/haproxy/haproxy.pem angelegt werden, in der sich sowohl das Zertifikat, eventuelle Zwischenzertifikate und der Private Schlüssel befindet. Diese Datei muss außerdem eine spezielle Berechtigung erhalten, damit nur der Benutzer root darauf lesen zugreifen kann, ansonsten wird der haproxy Dienst nicht starten.

Für selbstgenerierte Zertifikate siehe Rolle LB - Selbst signiertes Zertifikat.

Translations Ignore


Code Block
languagebash
titleSave the certificate file
chmod 400 /etc/haproxy/haproxy.pem





Sv translation
languagede

Table of Contents
maxLevel3
printablefalse

Konfiguration haproxy

Der Aufbau der Konfigurationsdatei des haproxy Dienstes ist recht komplex. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich eine entsprechende Vorlage aus dem zentralen jtel Download-Verzeichnis anzuwenden, um die Konfigurationsarbeiten zu beschleunigen. Dort befinden sich zwei Vorlagen, die sich darin unterscheiden, ob die Dienste über HTTP oder über HTTPS angeboten werden. Ist die Bereitstellung über HTTPS gewünscht, muss zusätzlich zu der Konfigurationsdatei auch eine Datei mit einem gültigen Zertifikat und dem dazugehörigen Private Key im PEM-base64--Format zur Verfügung gestellt werden.

Das Herunterladen der folgenden Konfigurationsvorlage ist ein guter Startpunkt für ein System welches über HTTP erreichbar sein soll:

Translations Ignore


Code Block
languagebash
titleDownload the HTTP configuration template
curl https://cdn.jtel.de/downloads/configs/haproxy-std.cfg > /etc/haproxy/haproxy.cfg



Ist hingegen gewünscht, dass HTTP Zugriffe automatisch auf HTTPS umgeleitet werden und alle Zugriffe über HTTPS erfolgen sollen, so ist folgende Konfigurationsvorlage herunterzuladen:

Translations Ignore


Code Block
languagebash
titleDownload the HTTPS configuration template
curl https://cdn.jtel.de/downloads/configs/haproxy-ssl.cfg > /etc/haproxy/haproxy.cfg