Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Settings

Nfon Connector Portal Configuration

Sv translation
languageen

Status
colourYellow
titleUnder construction

Funktionen

Functions

Der The NFON Connector unterstützt folgende Funktionensupports the following functions:

  • Monitoring der konfigurierten Nebenstellen in der jeweiligen PBX of the configured extensions in the respective PBX 
    • Not registered
    • Nicht registriert
    • Idle
    • BelegtOccupied
    • KlingeltRinging

Installation

Der The NFON Connector ist is Java-Basierend, und kann auf eine beliebige VM der Installation, eoder eine eigene VM, installiert werden.

Windows

Folgende Schritte sind notwendig um den Connector in Betrieb zu nehmen:

Java Release 11 installieren 

based, and can be installed on any VM of the installation, or a separate VM.

Windows

The following steps are necessary to put the connector into operation:

Install Java Release 12 

For example, the OpenJDK (Open Source License with Classpath Exception)

Beispielsweise, das OpenJDK (Open Source Lizenz mit Classpath Exception):

https://

download

cdn.

java

jtel.

net

de/downloads/java

/GA/jdk11/13

/

GPL/

openjdk-

11

12.0.

1

2_windows-x64_bin.zip

Am besten nach 

It is best to unpack to C:\Apps\

auspacken, sodass folgende Pfadstruktur sich ergibt

so that the following path structure results:

C:\Apps\openjdk-

11

12.0.

1

2_windows-x64_bin\jdk-

11

12.0.

1

2\bin

C:\Apps\openjdk-

11

12.0.

1

2_windows-x64_bin\jdk-

11

12.0.

1

2\conf

...

Start

Einrichten

Set Up

The connector is started with the batch file

Der Connector wird mit der Batchdatei start-presence-aggregator gestartet.

Einstellungen

Die Einstellungen des Connectors werden als XML angegeben.

Beispiel:

Code Block
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<config>
	<implementation>
		<jar>
			<base>jtel-system-presence-connectors-nfon</base>
			<version>1.0</version>
		</jar>
		<class>de.jtel.system.presence.connectors.nfon.v1.NFONExtensionsEvents</class>
	</implementation>
	<parameters>
		<endpoint>https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/events</endpoint>
		<endpoint_names>https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/</endpoint_names>
		<user>KXXXX</user>
		<password>AAAAABBBBBCCCCCDDDDDEEEEEFFFFFGGGGG</password>
	</parameters>
	<behavior>
		<syncAcdUsers>0</syncAcdUsers>
		<syncPbxUsers>1</syncPbxUsers>
	</behavior>
</config>

Ledeglich die Einstellungen in den Bereichen parameters sowie behaviour dürfen angepasst werden:

EinstellungBedeutungStandardwert
endpoint

Der REST Endpoint für die API für das Monitoring der Events.

https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/events

Beachte: kein abschließender /

endpoint_namesDer REST Endpoint für die API für das Abholen der Namen der Nebenstellen.
https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/

Beachte: Abschließender /

userDen Usernamen für die API.Wird von NFON zur Verfügung gestellt.
passwordPasswort für die API.Wird von NFON zur Verfügung gestellt.
syncAcdUsers

Ob die Benutzer aus der TK-Anlage automatisch als Benutzer in die ACD angelegt werden.

Beachte: dieses Feature wird derzeit nicht unterstützt.

0
syncPbxUsersOb die Benutzer aus der TK-Anlage automatisch als TK-Benutzer in die ACD angelegt werden.1
Sv translation
languagede

Status
colourYellow
titleUnder construction

Funktionen

Der NFON Connector unterstützt folgende Funktionen:

  • Monitoring der konfigurierten Nebenstellen in der jeweiligen PBX 
    • Nicht registriert
    • Idle
    • Belegt
    • Klingelt

Installation

Der NFON Connector ist Java-Basierend, und kann auf eine beliebige VM der Installation, eoder eine eigene VM, installiert werden.

Windows

Folgende Schritte sind notwendig um den Connector in Betrieb zu nehmen:

Java Release

11

12 installieren 

Beispielsweise, das OpenJDK (Open Source Lizenz mit Classpath Exception):

https://downloadcdn.javajtel.netde/downloads/java/GA/jdk11/13/GPL/openjdk-1112.0.12_windows-x64_bin.zip

Am besten nach C:\Apps\ auspacken, sodass folgende Pfadstruktur sich ergibt:

C:\Apps\openjdk-1112.0.12_windows-x64_bin\jdk-1112.0.12\bin

C:\Apps\openjdk-1112.0.12_windows-x64_bin\jdk-1112.0.12\conf

...

Start Einrichten

Der Connector wird mit der Batchdatei start-presence-aggregator gestartet.

Einstellungen

Die Einstellungen des Connectors werden als XML angegeben.

Beispiel:

Translations Ignore


Code Block
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<config>
	<implementation>
		<jar>
			<base>jtel-system-presence-connectors-nfon</base>
			<version>1.0</version>
		</jar>
		<class>de.jtel.system.presence.connectors.nfon.v1.NFONExtensionsEvents</class>
	</implementation>
	<parameters>
		<endpoint>https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/events</endpoint>
		<endpoint_names>https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/</endpoint_names>
		<user>KXXXX</user>
		<password>AAAAABBBBBCCCCCDDDDDEEEEEFFFFFGGGGG</password>
	</parameters>
	<behavior>
		<syncAcdUsers>0</syncAcdUsers>
		<syncPbxUsers>1</syncPbxUsers>
	</behavior>
</config>




Ledeglich die Einstellungen in den Bereichen parameters sowie behaviour dürfen angepasst werden:

EinstellungBedeutungStandardwert
endpoint

Der REST Endpoint für die API für das Monitoring der Events.

https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/events

Beachte: kein abschließender /

endpoint_namesDer REST Endpoint für die API für das Abholen der Namen der Nebenstellen.
https://nmonitoring-api.nfon.com/queues/extensions/

Beachte: Abschließender /

userDen Usernamen für die API.Wird von NFON zur Verfügung gestellt.
passwordPasswort für die API.Wird von NFON zur Verfügung gestellt.
syncAcdUsers

Ob die Benutzer aus der TK-Anlage automatisch als Benutzer in die ACD angelegt werden.

Beachte: dieses Feature wird derzeit nicht unterstützt.

0
syncPbxUsersOb die Benutzer aus der TK-Anlage automatisch als TK-Benutzer in die ACD angelegt werden.1


Sv translation
languagefr

Status
colourYellow
titleEn construction

Functions

Le connecteur NFON prend en charge les fonctions suivantes :

  • Surveillance des extensions configurées dans le PBX respectif 
    • Non enregistré
    • Idle
    • Occupé
    • Sonnerie

Installation

Le connecteur NFON est basé sur Java, et peut être installé sur n'importe quelle VM de l'installation, ou sur une VM séparée.

Windows

Les étapes suivantes sont nécessaires pour mettre le connecteur en service :

Installer Java Release 12 

Par exemple, l'OpenJDK ( License Open Source avec Classpath Exception )

https://cdn.jtel.de/downloads/java/openjdk-12.0.2_windows-x64_bin.zip

Il est préférable de décompresser vers C:\Apps afin d'obtenir la structure de cheminement suivante :

C:\Apps\openjdk-12.0.2_windows-x64_bin\jdk-12.0.2\bin

C:\Apps\openjdk-12.0.2_windows-x64_bin\jdk-12.0.2\conf

...

Démarrer l'installation

Le connecteur est lancé avec le fichier batch start-presence-aggregator.

Paramètres

Configuration du portail Nfon Connector