Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Sv translation
languagede

Wählen Sie Rufnummernmanagement — Ländervorwahlen im Hauptmenü, um die Tabelle der internationalen Ländervorwahlen zu sehen.


Ländervorwahlen in der jtel ACD:


In der jtel ACD sind die Ländervorwhlen wichtig für ein effizientes Routing.

Die Ländervorwahlen, welche in der jtel ACD bereits vorinstalliert sind, findet man unter: 

jtel ACD Haupt Menu Image Added


Rufnummern Management Image Added


LändervorwahlenImage Added


Einige Beispiele in der ACD:

  • Routing Applikationen
    • Herkunftsanalyse
    • Spracheinstellungen der Ansagen
    • Routing zu sprachlichen Skills
    • Gruppen Routing mit länderspezifischen Kenntnissen




Allgemeine Hinweise zur Ländervorwahl:


Internationale Telefonvorwahl bezeichnet umgangssprachlich die Landeskennzahl (Ländercode, englisch country code) bei internationalen Telefonnummern. Die Landeskennzahlen werden von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) in der Empfehlung E.164 festgelegt.

Im engeren Sinne ist eine internationale Telefonvorwahl die Folge von Ziffern, die ein Anrufer am Telefon wählt, um auf die logische Ebene eines anderen nationalen Telefonnetzes zu gelangen. Sie besteht aus zwei Teilen:

  1. Verkehrsausscheidungsziffern des eigenen Landes und
  2. der Landeskennzahl des Ziellandes.



Beispiele

Telefonvorwahlen aus Ländern, die die Verkehrsausscheidungsziffer(n) „00“ für die internationale Ebene verwenden nach verschiedenen Ländern:

  • „0049“ International (von zahlreichen Ländern) nach Deutschland
  • „0043“ International (von zahlreichen Ländern) nach Österreich
  • „0041“ International (von zahlreichen Ländern) in die Schweiz

Andere Verkehrsausscheidungsziffer(n) (als „00“) aus anderen (als obigen „zahlreichen Ländern“)

  • „011“ aus den USA und Kanada (ergibt z. B. 01141 von Kanada in die Schweiz)
  • „0011“ aus Australien (ergibt z. B. 001149 von Australien nach Deutschland)
  • „119“ aus Kuba
  • „810“ aus Weißrussland, Georgien, Kasachstan, Moldau, Tadschikistan, Usbekistan
  • „8xx“ aus Russland, wobei xx für eine Ziffernfolge steht, die den Netzbetreiber auswählt.
  • „0xx“ aus Singapur, wobei xx für eine Ziffernfolge steht, die den Call-by-Call-Netzbetreiber auswählt.

Mobilfunk

In allen gängigen Mobilfunknetzen mit dem aktuellen (GSM-)Standard kann weltweit statt der Nummernkette auch „+“ direkt eingegeben werden.

Beispiele für internationale Vorwahlen für den Mobilfunk

  • „+49“ International nach Deutschland
  • „+43“ International nach Österreich
  • „+41“ International in die Schweiz
  • „+61“ International nach Australien
  • „+1“ International nach Nordamerika