Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Reverted from v. 9
systemctl status smb

Erwartete

Ausgabe

-

Active:

[root@test9-store2 ~]# systemctl status smb

● smb.service - Cluster Controlled smb

Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/smb.service; disabled; vendor preset: disabled)

Drop-In: /run/systemd/system/smb.service.d

└─50-pacemaker.conf

Active: active (running) since Tue 2019-03-19 04:02:48 CET; 3 weeks 5 days ago

Von einer beliebigen anderen Maschine, den Zugriff auf das Storage prüfen

Von einer anderen Maschine (ausser STORE selbst), entweder:

Oder von der Windows Maschine, einen Explorer auf das Verzeichnis
ls /home/jtel/shared

Oder von der Windows Maschine, einen Explorer auf das Verzeichnis \\acd-store\shared

öffnen.

Bei Fehler

  • Starten des SMB Dienstes
  • Prüfung ob das File-System korrupt ist (siehe \var\log\messages) und Maßnahmen zur Reparatur ergreifen - siehe man xfs_repair bei xfs Dateisysteme
  • Wiederherstellung der DRBD Replikation und STORE Cluster bei Redundanz - siehe DRBD - Maintenance and Resolve Split Brain or Node Errors

Prüfung Datenbankreplikation

Auf allen Datenbank Slaves, bei Redundanz, auch auf beide Master Datenbanken:

Auf mysql anmelden

code
mysql -u root -p

Slave Status prüfen

code
mysql> SHOW SLAVE STATUS\G

Wichtigste Stellen sind: 

 Beispielausgabe:
 Slave_IO_Running: Yes
Slave_SQL_Running: Yes

Beispielausgabe:

code

*************************** 1. row ***************************

Slave_IO_State: Waiting for master to send event

Master_Host: acd-dbm2

Master_User: repl

Master_Port: 3306

Connect_Retry: 60

Master_Log_File: binlog.000014

Read_Master_Log_Pos: 77769753

Relay_Log_File: mysqld-relay-bin.000028

Relay_Log_Pos: 2698

Relay_Master_Log_File: binlog.000014

Slave_IO_Running: Yes

Slave_SQL_Running: Yes

Replicate_Do_DB:

Replicate_Ignore_DB:

Replicate_Do_Table:

Replicate_Ignore_Table:

Replicate_Wild_Do_Table:

Replicate_Wild_Ignore_Table:

Last_Errno: 0

Last_Error:

Skip_Counter: 0

Exec_Master_Log_Pos: 77769753

Relay_Log_Space: 2916

Until_Condition: None

Until_Log_File:

Until_Log_Pos: 0

Master_SSL_Allowed: No

Master_SSL_CA_File:

Master_SSL_CA_Path:

Master_SSL_Cert:

Master_SSL_Cipher:

Master_SSL_Key:

Seconds_Behind_Master: 0

Master_SSL_Verify_Server_Cert: No

Last_IO_Errno: 0

Last_IO_Error:

Last_SQL_Errno: 0

Last_SQL_Error:

Replicate_Ignore_Server_Ids:

Master_Server_Id: 2
2
Master_UUID: f5b276fa-bb92-11e8-a4a9-005056b98358

Master_Info_File: /var/lib/mysql/master.info

SQL_Delay: 0

SQL_Remaining_Delay: NULL

Slave_SQL_Running_State: Slave has read all relay log; waiting for the slave I/O thread to update it

Master_Retry_Count: 86400

Master_Bind:

Last_IO_Error_Timestamp:

Last_SQL_Error_Timestamp:

Master_SSL_Crl:

Master_SSL_Crlpath:

Retrieved_Gtid_Set:

Executed_Gtid_Set:

Auto_Position: 0

1 row in set (0.35 sec)

Bei Fehler

Prüfung Loadbalancer und Webserver

Prüfung Loadbalancer

Die grundsätzliche Erreichbarkeit der Webserver sowie Funktion des Load-Balancers kann über den haproxy Stats-Webseite geprüft werden.

Der Zugriff erfolgt über:

http://acd-lb:7777

Mit Angabe vom Benutzernamen und Passwort.

Im Screenshot ist eine Beispielausgabe für ein System mit: 

  • Redundante Master-Master-Slave-Slave Datenbanken
  • Zwei Webserver

abgebildet.

Die Dienste sollten grün sein, bis auf den 2. Datenbankmaster, der Hellblau abgebildet ist, da dieser Server als Backup für den ersten Datenbankmaster konfiguriert ist.

Bei Fehler

Prüfen ob der haproxy Dienst gestartet ist.

Bei Redundanz: prüfung Cluster Status mit:

code
pcs status

und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Prüfung Webserver

Die Webserver können einzeln auf Funktion geprüft werden, indem das Anmelden am jtel System aufgerufen und durchgeführt wird, beispielsweise als sysadmin.

Folgende URL gilt für https:

https://acd-lb/admin

Nach erfolgter Login sollte die Portal-Hauptseite des Systemadministrators sichtbar sein, hier eine Beispielausgabe:

Bei Fehler

Einzelner Webserver neutstarten mit:

code

service jboss restart

Prüfung Telefonie

Die Telefoniedienste sind entweder:

  • In der Autostart des jeweiligen Benutzers
  • Als Dienst am System konfiguriert

Im Normalfall (mit Benutzeranmeldung), werden folgende Anwendungen gestartet:

  • jtel 8-Server
  • GI2

Beachte: je nach Installation, wird ggf. auch ein PBX-Connector mit gestartet.

Eine normale Bereitschaft, sowie Verarbeitung, wird im folgenden Screenshot dargestellt. Beachten Sie die hellgrüne aktive Leitung, sowie die Systemmeldungen in Gelb.

Folgende Dienste sind sichtbar:

  • jtel 8-Server
  • GI2 Dienst
  • Cluster Listener Dienst
  • Innovaphone PBX Connector

Bei Fehler

Sämtliche Anwendungen schließen, und über die Autostartgruppe neu starten.

Oder das System neu booten.

Sv translation
languageen

Ein normaler Betrieb einer jtel Lösung liegt unter anderen vor wenn:

  • Das Storage gemountet ist (über acd-store verfügbar), 
    • Bei Redundanz auch synchron ist (DRBD ist auf primary / primary)
  • Die Datenbankreplikation ist syncrhon
  • Der Load-Balancer für die Verteilung der Websessions ist erreichbar, alle Webserver sind verfügbar
  • Die Telefonieserver sind hochgefahren und verarbeiten Gespräche

Dies kann im Einzelnen wie folgt geprüft werden.

Prüfung Storage

Redundanter Storage

Prüfung, dass DRBD syncrhon ist

Auf einer der STORE, prüfen ob das DRBD syncrhon ist:

Translations Ignore


Code Block
cat /proc/drbd


Erwartete Ausgabe - DRBD ist primary/primary:

Translations Ignore


Code Block
version: 8.4.11-1 (api:1/proto:86-101)
GIT-hash: 66145a308421e9c124ec391a7848ac20203bb03c build by mockbuild@, 2018-04-26 12:10:42
 0: cs:Connected ro:Primary/Primary ds:UpToDate/UpToDate C r-----
 ns:0 nr:28894328 dw:118174057 dr:74296 al:6116 bm:0 lo:0 pe:0 ua:0 ap:0 ep:1 wo:f oos:0


Feststellung, welcher STORE aktiv ist.

Translations Ignore


Code Block
pcs status


Auf den aktiven STORE prüfen ob /srv/jtel/shared gemountet ist

Translations Ignore


Code Block
ls /srv/jtel/shared


Erwartete Ausgabe:

Ausgabe mit unter Anderen folgende Verzeichnisse:

  • Data
  • JTEL
  • JTELCarrierPortal

Alle Storage

Prüfen ob der smb dienst läuft (bei Redundanz auf den aktiven STORE):

Translations Ignore
Code Block
Translations Ignore
Code Block
Translations Ignore
Translations Ignore
Translations Ignore
Code Block
Translations Ignore
Translations Ignore
Translations Ignore

...